Startsyte         NeusNews News    FöteliFöteli Föteli    KaländerKaländer Kaländer    FremdebuechFremdebuech Fremdebuech    ForumForum Forum     
News
 

 

» Über uns

» FAQs

» Linggs

» Intärn

Zytfahre Lieschtel - Büre - Lieschtel (22.05.2006, 16:44)
Anstatt e Bricht z'schriebe häng ich lieber dr Originalkommentar vom Hans Jucker und em Jean-Claude Leclerq iine!

HJ Herzlich Willkommen liebe Radsportfreunde. Ich begrüsse sie aus dem verregneten Baselbiet, genauer gesagt im Oristal, zum Saisonauftakt der Basler Hobbyfahrermeisterschaft. Wie jedes Jahr beginnt die Saison mit dem Zeitfahren in Liestal, Wendepunkt ist in Büren, die Totaldistanz beträgt 12 Kilometer. Der Parcours ist mehrheitlich flach weshalb hier die Roller eher im Vorteil werden sein. An meiner Seite darf ich auch heute Jean-Claude Leclerq begrüssen. Jean-Claude, wie schätzt du die heutige Rennsituation ein.

JCLJa Grüezi mitenand. S'isch richtig das hüt d'Roller wärdit Vorteil ha, s'gaht numme eimal es bitz uffe, das isch zwüschet dr Abzwiigig nach Nuglar und dr Abzwiigig nach Lupsingen. Ansüschte isches flach, wobi dr Wäg uf Büren eher stiigend isch und dr Ruggwäg denn wieder abfallend. Me muess also d'Kräft bitz iiteile, sunscht chamme die schwere Gäng ufem Wääg zrugg plötzlich nüm drugge!

HJ Das Wetter, ich habe es schon angedeutet, ist schlecht, es regnet und die Temperatur ist gesunken. Müssen sich die Athleten da speziell aufwärmen oder hat das keinen Einfluss?

JCL Früecher hämmer no müesse e Stund lang mit emene 40er-Schnitt in dr Gegend umme fahre damit mer es bitz warm bichömmet. Hüt gits jo aber die Thermoaazüüg und vor em Start sitzt jede no uf d'Rolle zum d'Musggle z'wärme. Sicher en Vorteil gägenüber früecher, ich bin aber dr Meinig, dass es lang nöd s'gliiche isch. Aber wänn eine vo de Spezialischte morn würd öbbis anders finde wonn ihn, vermeintlich, schnäller macht dänn würdets die andere sofort kopiere. Das cha me immer meh beobachte, früecher hät jede no uf sich gluegt und nöd uf die andere.

HJ Wir werden heute denn Fokus auf den Fahrer mit der Startnummer 21 legen, es handelt sich dabei um Thomas Lässer. Er startet für den VMC Birsfelden und belegt in diesem Rennen eher eine Aussenseiterrolle. Wir dürfen trotzdem gespannt sein, was er heute zu leisten vermag.

JCL Bi ihm gsäht mer dass är d'Vorbereit im Winter vernachlässigt hät. Das isch schad, aber au än Jan Ulrich hät am Aafang vom Johr Problem dr Tritt wieder z'finde. D'Übersetzig won är montiert het schätz ich uf e 52/ 13, das isch öbbe das, wo do gfahre wird, speziell notüerlich dänn uf em Ruggwääg.

HJ Noch wenige Sekunden und Thomas Lässer startet in dieses Zeitfahren.........."piep"........nun ist der Start erfolgt! Erst auf Tempo kommen..........es scheint als wolle er das Zeitfahren nicht zu schnell angehen.

JCL En Fähler wo sehr viel machet, grad uf de erschte Meter Vollglas fahre. Do fählt dänn nachhär d'Luft wenns dänn e bitz stiege duet.

HJ Sieht bis jetzt ganz gut aus, er kommt an die Curryhouse-Passage, die Streckensicherung reagiert. Hier geht es nur kurz für etwa 5, 10 Meter ein bisschen hoch, da werden die Oberschenkel ein erstes Mal richtig beansprucht.

JCL Jetzt gseht me schön, s'gaht ännet es bitz abbe, är schaltet grad und will somit Schwung erzüüge. Nachhär chunnt dänn die Stiigig, do muess me es gwüsses Tempo chönne drinninne näh.

HJ Nun kommt die Rechtskurve mit der Abzweigung nach Lupsingen, man sieht ihm jedoch die Anstrengung an. Noch etwa 2 Kilometer bis zum Wendepunkt in Büren, auf diesem sehr flachen Stück verliert man gerne viel Zeit, weil man nicht genügend Druck auf die Pedale bringt.

JCL Dasch jetzt au genau das, wonem passiert. Är hät sich vorhär velicht es bitzeli z'fescht in rote Bericht pushet, entsprächend fählt em jetzt d'Chraft. Hoffet mer für ihn dasser sich erholt. Aber mer merkt halt scho das dure Winter dure nit viel gmacht worde isch, das sötter velicht uf näggsch Johr ändere.

HJ Büren ist jetzt erreicht, er kann jetzt die Fahrer sehen die vor ihm gestartet sind denn diese fahren ihm nun entgegen. Gleich erreicht er die Zwischenzeit...............12:46:54, die bisherige Bestmarke liegt hier bei 09:27:75 und wird von Reto Ackermann vom Gellert Cycle Team gehalten. Mehr als 3 Minuten Rückstand, Jean-Claude, ich denke er wird hier nicht um die vorderen Plätze mitreden können, oder?

JCL Uf em zweite Strecketeil chan me fascht kei Zyt me guet mache, do wärdit Gschwindigkeite vo über Füfzg Stundekilometer erreicht vo praktisch jedem Fahrer. Do gahts nur no ums hebe vom Tempo. S'wird also sehr schwierig für ihn nomal zrugg zcho!

HJ Die Abzweigung Lupsingen ist schon wieder erreicht, ein bisschen weiter vorne fällt die Strasse nun stärker ab, entsprechend wird das Tempo noch höher sein...................Kreuzung Nuglar..................und nun der letzte Kilometer bis ins Ziel. Ein horrendes Tempo wird von ihm angeschlagen, 51 Kilometer in der Stunde, aber die letzten Meter schmerzen in den Oberschenkeln. Noch 150 Meter, wo wird die Uhr anhalten, 50 Meter, durchziehen und geschafft!! Im Ziel, ausrollen und wir schauen die Zeit an..........20:43:26, keine Fabelzeit, aber ganz ok! Tja Jean-Claude, der erhoffte Exploit ist ausgeblieben, woran hats gelegen?

JCL Wänn me dr Ufwand vergliicht zwüschet ihm und dr Konkurränz denn isch klar, dass do zwei Kategorie an Start göhnd. Elei scho s'Material isch so unterschiedlig, dass halt schnäll mol e Differänz vo es paar Minute entstöhnd.

HJ Im Moment erreichen weitere Fahrer das Ziel, das Wetter ist immer noch nicht besser auch wenn der Regen etwas nachgelassen hat. Ich höre gerade das Jean-Claude Leclerq jetzt bei Thomas Lässer ist für ein Interview.

JCL Ja Thomas, wie häsch di gfühlt:

TL s'isch mer im Prinzip nit schlächt gloffe, aber ha scho gmerggt dass mer dr eint oder ander Kilometer no fählt. Jänu, abhooge und ans näggschte Renne dängge.

JCL Das findet in 3 Wuche am Gämpe statt, 5 Kilometer Bärgzytfahre, was gedänggsch an dinere Rennvorbereitig z'ändere?

TL Sicher no e paar Kilometer sammle, speziell in de Bärge notierlig, velicht au no s'einte oder andere Gramm verliere, will nit alles uffe schleppe, sunscht willi aber gar nit viel anderscht mache.

JCL Jetzt hät me letschti vo dir nüm all zu viel ghört. Früecher bisch amme fascht diräkt vom Usgang an d'Ränne cho und bisch Zickzack gfahre. Isch s'enfant terrible vo dr Hobbyfahrer-Szene ruhiger worde?

TL Me ka nit immer dr Kasper mache. Ich bi genauso zfriede hüt wenni am 11i ins Bett ka vor emene Renne wie friener woni z'erscht ei Bier nach em andere iineghaue ha und e halb Stund vor em Start no 1,5 Promille gha ha. Me wird älter und setzt anderi Prioritäte.

JCL Danke für das Interview und alles Gueti für dr Räschte vo dr Saison.

HJ Das war unsere Berichterstattung vom Auftakt zur Hobbyfahrermeisterschaft in Liestal. Wir hoffen, es hat ihnen Spass gemacht meine lieben Zuschauerinnen und Zuschauer. Es verabschieden sich Jean-Claude Leclerq und Hans Jucker.



www.bhfm.ch
 
Autor: Schaggi
Kategorie: Sport Sport
Letschti Änderig: 03.03.2007, 00:41 (Zeekadeethee)
 
Kommentär: 3 
  
3. Diibidääbi: Du willsch wiedermol d'Gschicht vo vorem Start verheimliche. Bim Mässe vom Body Mass Index het mr bi dir schiins usegfunde, dass de no söttsch e paar Zentimeter wachse... ;-) (23.05.2006, 10:32)
2. Schaggi: Do gsehsch mol wie profesionell gschafft wird bi uns. Fascht wie bi de Grosse :-) (23.05.2006, 08:13)
1. Joël: Irgendwie hani das alles öppe eso scho emol ghört? Glaub's bim Zyytfahre vom Giro. ;-) (22.05.2006, 17:14)

zrugg

 
Dr näggscht Aaloss: S git grad keini Aaläss me
   

dorffuessball.ch